KONZERT Mannella-Band
Am Samstag, 29.04.2023
Galerie Augarde
Am Samstag, den 29. April findet in der Galerie Augarde in Daun, inmitten der aktuellen Ausstellung, ein Konzert der Frankfurter Mannella-Band statt.
Als Frontmann der vierköpfigen Band versprüht Alfonso Mannella als Gitarrist und Sänger klangvolle Frische! Die Musik ist eine spannende Mischung aus deutschem Pop mit rockigem und emotionalem Gitarrensound, einer Prise italienischem Soul und einem Hauch von Jazz.
Der Künstler zeigt hier seine musikalische Seite als Singersongwriter, der gemeinsam mit Peter Knorr (Gitarre) die Songs komponiert und mit der Band, Martin Ignatz (Schlagzeug) und Klaus Großmann (Bass), arrangiert. Der Einlass ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei ( um eine Hutspende wird gebeten).
Das Konzert beginnt um 19 Uhr 30. ( Anmeldung Galerie Augarde)
LEBHAFTER BESUCH AM VERKAUFSOFFENEN SONNTAG
Der Sonntagmorgen startete mit leichtem Nieselregen, der im weiteren Tagesverlauf nachließ.
Phasenweise blickte die Sonne durch die Wolken, ein Wetter, fast wie gemacht für einen erfolgreichen verkaufsoffenen Sonntag. Mit der Autoschau der Dauner Automobilhändler startet der GVV in die Saison. Wieder einmal gab sie auch einen zusätzlich Anlasses unsere Stadt aufzusuchen und mit einem Bummel durch die verkehrsfreien Straßen und einem Einkauf zu verbinden. Imbissstände, Waffelstand, Kinderkarussell und Einzelhändler berichten über regen Betrieb und entspannte Besucher.
Die nächsten Termine sind: 25.06.2023 mit „Daun spielt“ und „Dauner Bällerennen“ und 29.10.2023 mit „Daun im Goldrausch
Im Namen des Vorstands, der Dauner Gewerbetreibenden und den Mitgliedern des Gewerbe - und Verkehrsvereins Daun heißen wir Sie ganz herzlich willkommen zum ersten verkaufsoffenen Sonntag am 16. April 2023 in unserer Einkaufsstadt Daun.
Dieser Frühlingssonntag steht auch in diesem Jahr wieder im Zeichen der großen und umfangreichen Automobilschau. Die regionalen Autohändler präsentieren in der Stadt die neuesten Modelle und Errungenschaften der Automobilbranche.
Genießen Sie mit Familie und Freunden den Spaziergang durch die Stadt.
Die neue Aktion des GVV „ 1. Dauner Eiersuche“, die vom 3.-8. April stattgefunden hat, brachte allen viel Spaß und Freude. Die 1800 bunten und in der Innenstadt versteckten Eier, waren gefüllt mit Süßigkeiten, kleinen Geschenken und Gutscheinen der teilnehmenden Händler.
Diese Gutscheine können beispielsweise am verkaufsoffenen Sonntag eingelöst werden.
Die Fachgeschäfte haben für Sie von 13:00 bis 18:00 geöffnet und bieten wie üblich erstklassischen Service und persönliche Beratung neben sehr attraktiven Angeboten. Viele Händler haben natürlich speziell für diesen Sonntag etwas für Sie vorbereitet. Die Dauner Gastronomen sorgen sich gerne und gut um Ihr leibliches Wohl.
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen und einen angenehmen Frühlingssonntag in Daun
Für den Vorstand:
Stefanie Mayer-Augarde, 1. Vorsitzende, Gewerbe - und Verkehrsverein Daun
1. DAUNER EIERSUCHE
„Auf die Eier! Fertig! Los!
Der Dauner Gewerbe- und Verkehrsverein (GVV) startet vom 3. bis 8. April in der Innenstadt zum ersten Mal eine ganz besondere Osteraktion. Spannung, Spaß und Gewinne sind garantiert.
In der Woche vor Ostern lohnt es sich, beim Einkaufsbummel durch Daun die Augen offen zu halten. Denn da leuchtet es kunterbunt aus Blumenkübeln, Schaufenstern, Ladenregalen, Hauseingängen, Fenstersimsen oder was sich sonst noch eignet als Versteck für ein zünftiges Osterei. Die mit einem Siegel dicht verschlossenen, über 1600 Eier sind natürlich wetterbeständig und regenresistent aus Kunststoff. In der gesamten Innenstadt werden sie von den an der Osteraktion des GVV teilnehmenden Geschäftsleuten versteckt. Wer eines findet, kann es behalten. Im Inneren verbergen sich Einkaufsgutscheine und kleine Nettigkeiten wie gut verpackte Süßigkeiten, Produktproben oder anderes, was hineinpasst und haltbar ist. Für die Vermeidung von Plastikmüll werden Rückgabe-Behälter aufgestellt. Denn intakte Plastikeier können bei einer nächsten Auflage der „Dauner Eiersuche“ wiederverwendet werden.
Darüber hinaus lohnt es sich, das Suchen oder Finden eines Eis fotografisch festzuhalten und mit dem Hashtag # DaunerEiersuche bei Facebook oder Instagram hochzuladen. Das ist nicht nur ein cooler Spaß, sondern kann handfeste 250 Euro in Form von Dauner Talern bringen. Denn das ist der Hauptgewinn, der zur „1. Dauner Eiersuche“ unter den eingehenden Foto-Posts ausgelost wird.
Die Idee zur Aktion hatte Grafikdesignerin Julia Lenartz von JutDesign aus Daun. Eine Arbeitsgruppe des Gewerbe- und Verkehrsvereins unterstützte sie beim Feinschliff der Umsetzung. Mit der Aktion will der GVV einerseits natürlich österliche Frühlingsstimmung in die Dauner Innenstadt bringen. Andererseits geht es um mehr. Wolfgang von Wendt, Geschäftsführer des GVV, und die Vorsitzende Stefanie Mayer-Augarde nennen die Ziele: „Es soll möglichst nicht bei einem Mal bleiben. Die Osteraktion ‚Dauner Eiersuche‘ ist von uns dazu gedacht, die Innenstadt als attraktive Einkaufsstadt lebendig zu halten und Einheimische wie Gäste noch emotionaler daran zu binden.“ Das Image des stationären Einzelhandels samt örtlicher Gastronomie als familienfreundliche und serviceorientierte „Institution“ soll gestärkt werden. Es geht um positive Erlebnisqualitäten, welche der reine Internethandel nicht bieten kann. „Aber wir hoffen, dass konkret während der Aktionswoche auch mehr Kunden für Einkäufe bei der Dauner Geschäfte erreicht und durch die Gutscheine auf das gute Sortiment aufmerksam werden.j“
EINGEKAUFT UND GEWONNEN!
112.000 Lose wurden von den Mitgliedsbetrieben unseres GVV in Daun an ihre Kunden verschenkt als „Danke für den Einkauf“
Am 11.01.2023 fand die Ziehung statt und es wurde von vielen Losinhabern fieberhaft geblättert: Wer hat das Los mit der Nummer 49075?
Die Familie um Konstantin M. aus Nerdlen allerdings erinnerte sich mehr beiläufig: Da war doch die Ziehung, wir haben doch auch viele Lose…!?
Wie riesig war die Freude, die Überraschung, dass sich in ihrem beachtlichen Lospaket das Gewinnerlos befand.
Alle Beteiligten beglückwünschten der Familie und wünschten eine stets Unfall freie Fahrt.
15. Verlosung von
"Daun verlost ein Auto"
112.000 Lose wurden an die Kunden der Fachgeschäfte in Daun bei der Aktion „Daun verlost ein Auto“ verschenkt,
als „Danke für Ihren Einkauf in Ihrer Heimatstadt“
Die Verlosung des Weihnachtsgewinnspiel fand am Mittwoch den 11.01.2023 um 19.00 Uhr
im Forum Daun statt.
1. Preis: Skoda Citigo Los Nr. 49075
2. Preis: Reisegutschein im Wert von 400,- EUR Los Nr. 64621
3. Preis: 30 Dauner Taler im Wert von 300,- EUR Los Nr. 2543
4. Preis: 20 Dauner Taler im Wert von 200,- EUR Los Nr. 73392
5. Preis: 10 Dauner Taler im Wert von 100,- EUR Los Nr. 111440
Sonderverlosung 6 Dauner Taler im Wert von 60,- EUR gespendet vom Weiss Verlag. Los Nr. 65010
Wir gratulieren den Gewinnern herzlich!
Bitte melden Sie sich bei der Geschäftsstelle,
wenn Sie ein Gewinnlos besitzen.
Die Ausgabe der Gewinne kann nur
gegen Abgabe der Gewinnlose erfolgen.
Die Lose sind bis zum 31.03.2023 gültig. Danach verlieren die Lose ihre Gültigkeit und es würde eine neue Verlosung stattfinden
WEIHNACHTSGEWINNSPIEL GESTARTET!
DAUN VERLOST EIN AUTO!
In deiner Einkaufstadt Daun shoppen und mit Glück ein Auto, eine Reise oder bis zu 30 Dauner Taler gewinnen!
Wo? Bei allen teilnehmenden Einzelhändler und Fachgeschäften, die dieses Plakat ausgehangen haben. Dort erhältst du nach dem Einkauf ein Los für unser großes Weihnachtsgewinnspiel.
Wann? in der Advendszeit
Das Los bitte sorgfältig aufbewahren und am 11.01.2023 um 19.00 Uhr im FORUM Daun bereithalten; denn dann und dort startet die Ziehung. Wir drücken Ihnen die Daumen.
Dein GVV- Gewerbe-und Verkehrsverein Daun
DAUNER WUNSCHBAUM 2022 - FREUDE SCHENKEN, GUTES TUN
Auch in diesem Jahr findet das 2019 ins Leben gerufene Dauner Herzensprojekt „Aktion Wunschbaum“ wieder statt.
Wie funktioniert das Projekt? Das Prinzip ist ganz einfach: es wurden Wunschkarten konzipiert, auf denen Bedürftige ihren Vornamen, ihr Alter sowie ihren Wunsch (maximal im Wert von 20€) notieren.
Mithilfe und in Zusammenarbeit mit der Jugendhilfestation, des Seniorenheims „Haus Sonnental“, dem HDJ Daun, den Flüchtlingsunterkünften in der VG Daun, den Schulsozialarbeitern verschiedener Dauner Schulen sowie der Barmherzigen Brüder Schönfelderhof Daun konnte das Wunschbaumteam über 120 Wünsche sammeln, um diese am 26.11.22 am Wunschbaum aufzuhängen.
An einer, von der Stadt Daun zur Verfügung gestellten Tanne werden die Wünsche von Kind bis Senior zu finden sein.
Der Wunschbaum mit den gelben Wunschkärtchen sowie dem großen Stern ist gut zu erkennen und wird ab dem ersten Adventssamstag, den 26. November in Daun am Eingang des Dauner Forums zu finden sein.
Nun kann sich jeder, der schenken möchte, einen Wunsch vom Wunschbaum nehmen und das Geschenk oder den Gutschein unverpackt und mit der dazugehörigen Wunschkarte bis zum 17.12.2022 in einem der folgenden Dauner Geschäfte abgeben:
Werner Buchhandlung
Fa. Minninger
Uhren Mayer
Intersport Leder Lehnen
Parfümerie Mademoiselle
Als letzten Schritt wird das Wunschbaumteam die abgegebenen Geschenke in den einzelnen Geschäften einsammeln und über die verschiedenen beteiligten Organisationen die Wünsche vor Heiligabend verteilen.
Vielen Dank an alle Schenkenden, alle Teilnehmenden und:
FROHE WEIHNACHTEN!
Euer Wunschbaumteam 2022
Judith Vogel und Ludmilla Günter
Das Wunschbaumteam wird freundlichst unterstützt von der Stadt Daun und vom Gewerbe- und Verkehrsverein Daun
GOLDBARREN GEFUNDEN!
Wieder einmal türmten sich im Büro des GVV die von den teilnehmenden Betrieben gebrachten Teilnehmerkarten und „Schatzkästen“. Rund 17.000 ausgefüllte Teilnehmerkarten und 51 Schatzkästchen hatten sich angesammelt und Vorstandsmitglieder des GVV gingen mit vereinten Kräften daran, unter den Augen eines aufmerksamen Beobachters die Kästchen zu öffnen und die Goldbarren zu suchen.
Sie hatte Erfolg: Die Goldbarren tauchten auf in den Betrieben „Parfümerie und Kosmetik Mademoiselle“ und „Optik Schüttler“. Aus den jeweiligen Teilnehmerkarten wurden die Gewinner ermittelt, im Anschluss daran aus allen übrigen Teilnehmern die Gewinner der Gutscheine.
Der GVV bedankt sich für die große Teilnehme und sagt „Herzlichen Glückwunsch“ allen Gewinnern, die telefonisch benachrichtigt werden.
DAUN VERLOST EIN AUTO!
„Da bin ich!
Ich bin von SKODA und heiße Citigo 1.0 Active, ein wendiger Stadtflitzer, gut ausgestattet.
Nicht mehr ganz neu, aber gut in Form, sehr gepflegt und gut erhalten, fit für garantiert viele und zuverlässige km.
Ich freue mich, dass der GVV mich gekauft hat und als Hauptpreis für das Weihnachtsgewinnspiel vorgesehen hat und freu mich bereits auf meinen neuen Besitzer.
Darum: Lass Euch in der Adventszeit von den Dauner Fachgeschäften Lose schenken! Wer weiß: vielleicht stehe ich bald vor Eurer Haustür oder in Eurer Garage?!“
02/11/2022
Grußwort des GVV Daun zum verkaufsoffenen Sonntag „ Daun im Goldrausch“ am 30. Oktober 2022
Im Namen des Vorstands, der Dauner Gewerbetreibenden und den Mitgliedern des Gewerbe - und Verkehrsvereins Daun, heißen wir Sie ganz herzlich willkommen zum verkaufsoffenen Sonntag am 30. Oktober 2022 in der Einkaufsstadt Daun. In diesem goldenen Herbst laden wir abermals ein zum Thema „ Daun im Goldrausch“. Geniessen Sie mit Familie und Freunden den Bummel durch die Stadt. In den Dauner Fachgeschäften können Sie bereits seit Anfang Oktober, und noch bis zum Abend dieses Tages, die Teilnahmekarten ausfüllen für das Gewinnspiel, bei welchem es 2 Goldbarren im Wert von jeweils € 600,00 zu gewinnen gibt, sowie eine große Anzahl an Gutscheinen der Einzelhändler. Die Fachgeschäfte haben für Sie von 13:00 bis 18:00 geöffnet, und bieten wie üblich erstklassischen Service und persönliche Beratung neben sehr attraktiven Angeboten. Viele Händler haben natürlich speziell an diesem Sonntag etwas für Sie vorbereitet. Weitere Veranstaltungen werden diesem Tag einen besonderen Charakter verleihen, wie die Gemäldeausstellung zum 25-jährigen Bestehen der Malgruppe „ Rouge“ in der Kreissparkasse. Dort wird auch auf dem Vorplatz wieder einmal die beliebte Mini - Dampf - Lok ihre Runden drehen, um die kleinen und großen Kinder bei einer Fahrt zu erfreuen. Ein hochinteressantes Angebot bietet im Forum Daun die Volksbank RheinAhrEifel EG mit der 3. Dauner Vereinsmesse unter dem Motto „ Verein(t) in der Heimat“ von 13 bis 17 Uhr. Hier präsentieren und erläutern 15 Vereine ihre wichtige Arbeit. Zudem wird ein spannendes und unterhaltsames Bühnenprogramm geboten. Der GVV bietet mit dieser Aktion „ Daun im Goldrausch“, sowie mit dem Weihnachtsgewinnspiel „ Daun verlost ein Auto“ (Start am 1. Advent) immer wieder den Höhepunkt zum Abschluss eines Jahres. Wir laden Sie herzlich zum Mitmachen ein! Die Verlosung findet wenige Tage nach dem verkaufsoffenen Sonntag statt. Die Gewinner werden benachrichtigt. Alle Infos finden Sie zudem auf www.gvvdaun.de Auch für 2023 haben wir bereits einige neue und interessante Veranstaltungen geplant. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Vergnügen, einen unterhaltsamen „goldenen“ Sonntag in Daun und bedanken uns herzlich für den Besuch.
Stefanie Mayer-Augarde, 1. Vorsitzende, Gewerbe - und Verkehrsverein Daun
Goldrausch – auch in diesem Jahr wieder
Daun. Der Gewerbe – und Verkehrsverein Daun (GVV) bereitet auch in diesem Jahr wieder die Aktion „Daun im Goldrausch“ vor. Vom 1. bis zum 30.10.2022 bieten die teilnehmenden Fachgeschäfte ihren Kunden wieder Teilnehmerkarten an, über die an der Verlosung von Goldbarren und Gutscheinen teilgenommen werden kann.
Höhepunkt und Abschluss der Aktion ist der verkaufsoffene Sonntag am 30.10.2022. Dieser Tag wartet mit einigen tollen Angeboten auf: Gemäldeausstellung „25 Jahre Gruppe Rouge“, Kinder – Dampflok, Vereinsmesse „verein(t) in der Region“ und vieles mehr.
Grußwort des GVV Daun zu Daun spielt
Der Gewerbe- und Verkehrsverein Daun freut sich sehr darüber mit allen Beteiligten am kommenden Sonntag, den 10. Juli 2022 wieder „ Daun spielt!“ in vollem Umfang anbieten zu können.
Im gesamten Innenstadtbereich heißt es an diesem Tag: lachen, sich freuen, Musik hören, bummeln, mitmachen, sich austauschen und Spaß für alle Generationen.
Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags wird unsere Stadt bunt mit Spiel und Spaß für Jedermann. Die Geschäfte in der Einkaufsstadt Daun haben für Sie von 13:00 bis 18:00 geöffnet und bieten wie üblich erstklassischen Service und persönliche Beratung neben sehr attraktiven Angeboten.
Die Verbandsgemeinde Daun hat ein umfangreiches Programm erstellt mit zahlreichen Vereinen, Ehrenamtlichen, Selbsthilfegruppen und gemeinnützigen Initiativen, die an diesem Tag Ihre wertvolle und wichtige Arbeit vorstellen - und davon gibt es in diesem Jahr ein ganz besonders großes und vielfältiges Angebot.
Die Dauner Einzelhändler und Mitglieder des Gewerbevereins halten Lose für Sie bereit für das von den regionalen Service Clubs Old Table 168/ Round Table 168 und Ladies Circle 43 ausgerichtete Dauner Bällerennen, welches um 17:30 als Höhepunkt am Burgberg beginnt. Über das bunte Treiben freuen wir uns ganz besonders, denn dieses hat 2020 nicht und 2021 nur virtuell stattfinden können.
Generationsübergreifende Mitmachaktionen und Spieleangebote, ein umfangreiches Bühnenprogramm mit Spaß, Musik und Tanz sowie das Bummeln durch die attraktive Innenstadt soll allen Generationen viel Freude bringen.
In Kooperation mit der Jugendpflege und dem WEGE Büro der Verbandsgemeinde Daun, der Stadt Daun, dem Verein Bürger für Bürger, dem Bürgerdienst Lepper heißen wir Sie im Namen aller Mitglieder des Dauner Gewerbe-und Verkehrsvereins herzlich willkommen zu „Daun spielt!“ 2022.
Genießen Sie diesen schönen Sommertag gemeinsam mit uns.
Wir freuen uns auf Sie.
Stefanie Mayer-Augarde
1. Vorsitzende GVV Daun
Endlich!
Der verkaufsoffene Sonntag im Frühjahr mit der Automobilschau bildet immer den Auftakt der Aktionen und Veranstaltungen des Gewerbe - und Verkehrsverein (GVV) für das jeweilige Jahr.
2020 und 2021 fanden die Aktionen nicht statt. Sie mussten Pandemie bedingt manchmal auch kurzfristig abgesagt werden.
Wir freuen uns nun sehr und heißen Sie im Namen des Vorstands, der Dauner Gewerbetreibenden und den Mitgliedern des Gewerbe - und Verkehrsvereins Daun ganz herzlich willkommen zum ersten verkaufsoffenen Sonntag am 3. April 2022.
Dieser Frühlingssonntag steht auch in diesem Jahr wieder im Zeichen der großen und umfangreichen Automobilschau. Die regionalen Autohändler präsentieren in der Stadt die neuesten Modelle und Errungenschaften der Automobilbranche.
Geniessen Sie mit Familie und Freunden den Bummel durch die Stadt.
Die Fachgeschäfte haben für Sie von 13:00 bis 18:00 geöffnet und bieten wie üblich erstklassischen Service und persönliche Beratung neben sehr attraktiven Angeboten. Viele Händler haben natürlich speziell für diesen Sonntag etwas für Sie vorbereitet. Die Dauner Gastronomen sorgen sich gerne und gut um Ihr leibliches Wohl.
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen und einen angenehmen Frühlingssonntag in Daun
Stefanie Mayer-Augarde, 1. Vorsitzende, Gewerbe - und Verkehrsverein Daun
Bürger für Bürger e.V. in der Verbandsgemeinde Daun
Wir unterstützen gemeinsam die Sammelaktion von Eifellicht e.V. für Ukrainer:innen
Wir öffnen unsere Sammelstelle jeden Mittwoch und Freitag von 15.00 Uhr–18:00 Uhr im Jugendheim gegenüber der St. Nikolaus-Kirche in Daun (Wirichstraße 6)
Wir sammeln:
- Grundnahrungsmittel und nicht verderbliche Lebensmittel (z. B. Nudeln, Reis, Zucker, Mehl…)
- Hygieneartikel, Damenbinden, Windeln,
- Klappbetten, ISO-Matten und Schlafsäcke
- Verbandsmaterial sowie Schmerzmittel / fiebersenkende Medikamente
Textilien können leider NICHT gesammelt werden.
Eifellicht e.V. verfügt über eine dreißigjährige Erfahrung in der Unterstützung von Menschen und Projekten in mittel- und osteuropäischen Ländern – und weiß, was vor Ort gebraucht wird. Für den Verein Eifellicht werden auch gerne Geldpenden angenommen. Davon werden Hilfsgüter gekauft und die Transporte finanziert. Eine Spendenquittung wird durch den Verein Eifellicht (www.eifellicht.de) ausgestellt.
Wir sind eine Sorgende Gemeinschaft!
Kontakt: ukraine@buerger-daun.de
Weitere Informationen: www.eifellicht.de und buerger-daun.de
Bürger für Bürger e.V.
Engagierte Stadt Verbandsgemeinde Daun
Geschwister Scholl Gymnasium
Gewerbe- und Verkehrsverein Daun
Pfarreiengemeinschaft Daun
Weihnachtsgewinnspiel: Die Fahrzeugübergabe
Kleines Auto - große Freude
Daun. Live hatte das Gewinnerehepaar Katzer aus Daun die Ziehung verfolgt und konnte die Überraschung und Freude nicht fassen, dass sie das Glücklos in den Händen hielten.
Tags darauf versicherten sie sich im Büro des Gewerbe - und Verkehrsvereins, dass sie die Gewinner seien.
Im Autohaus Renault Schäfer in Daun wurde ihnen nun das Fahrzeug, ein Renault Twingo, durch die 1. Vorsitzende Stefanie Mayer-Augarde und den Geschäftsführer Wolfgang von Wendt übergeben, die ihnen im Namen aller Mitglieder des GVV gratulierten und eine allseits gute und sichere Fahrt wünschten.
Sie wiesen noch darauf hin, dass sich die Besitzer der übrigen Gewinne mit den Nummern 122760, 11204,164063, 172757 und 99966 noch nicht gemeldet hätten. Sie erinnerten daran, dass die Frist der Lose am 31.03.2022 beendet sein wird.
08.02.2022
16. Verlosung von
"Daun verlost ein Auto"
174.000 Lose wurden an die Kunden der Fachgeschäfte in Daun bei der Aktion „Daun verlost ein Auto“ verschenkt,
als „Danke für Ihren Einkauf in Ihrer Heimatstadt“
und wurde online übertragen
1. Preis: Renault Twingo Los Nr. 59006
2. Preis: Reisegutschein im Wert von 400,- EUR Los Nr. 122760
3. Preis: 30 Dauner Taler im Wert von 300,- EUR Los Nr. 11204
4. Preis: 20 Dauner Taler im Wert von 200,- EUR Los Nr. 164063
5. Preis: 10 Dauner Taler im Wert von 100,- EUR Los Nr. 172757
Sonderpreis gespendet vom Weiss Verlag:
6 Dauner Taler im Wert von 60,- EUR Los Nr. 99966
Wir gratulieren den Gewinnern herzlich!
Bitte melden Sie sich bei der Geschäftsstelle,
wenn Sie ein Gewinnlos besitzen.
Die Ausgabe der Gewinne kann nur
gegen Abgabe der Gewinnlose erfolgen.
Die Lose sind bis zum 31.03.2022 gültig. Danach verlieren die Lose ihre Gültigkeit und es findet eine neue Verlosung statt.
Das ist er!
Weihnachtsgewinnspiel 2021 des GVV Daun
„Sieht der toll aus!“, war die einstimmige Meinung der Teilnehmer bei der Übergabe des zu gewinnenden Autos von RENAULT Schäfer an den Gewerbe - und Verkehrsverein (GVV), ein Renault Twingo in leuchtendem orange Valencia.
Gerade in schwierigen Zeiten, so die Einstellung des GVV, ist es notwendig und wichtig, dem Kunden „Danke“ zu sagen: „Danke für den Einkauf“, „Danke für die Treue“.
Die an der Aktion „Daun verlost ein Auto“ 59 teilnehmenden Fachgeschäfte danken ihren Kunden bei jedem Einkauf mit Losen, mit welchen man an dem Gewinnspiel teilnimmt.
Zu gewinnen gibt es als Hauptpreis dieses schicke Auto. Weitere Preise sind ein Reisegutschein in Höhe von 400,00 € sowie Dauner Taler im Gesamtwert von 600,00 €.
Der Termin sowie der Ort der Auslosung stehen noch nicht fest.
Ein Hinweis: Der Renault Twingo wird in Daun an verschiedenen Plätzen zu bewundern sein: auf dem Vorplatz der Post, beim REWE Markt in Pützborn, beim EDEKA Markt und auf dem Vorplatz des Forum.
Der GVV wünscht jedem viel Glück!
Absolut Karin Regnery, Burgfriedstr.22 |
|
|
ARAL Tankstelle S. Ongsiek, Bonner Str.16 |
|
|
Adler – Apotheke Beate Reuter, Leopoldstr.4 |
|
|
Außem GbR Blumenhaus, Mehrener Str.12 |
|
|
Autohaus Blankenheim, Waldköniger Str.43 |
|
|
Auto Stolz GmbH Alter Neunkirchener Weg 8 |
|
|
Bäckerei Thul Inh.: Hans Joachim Thul, Bahnhofstr.7 |
|
|
Bäckerei Joh. Utters & Sohn Hauptstr.6, 54552 Dockweiler |
|
|
Bad Heizung Hilgers GmbH & Co. KG Dockweiler Str.13 |
|
|
Juweliere Biersack, Wirichstr.17a |
|
|
Bodendepot Schäfer, Schäfer, Waldköniger Str. |
|
|
Borsch Elektrotechnik, Wirichstr.4 |
|
|
Druckhaus Schneider, Liendenstr.14 |
|
|
Dauner Kaffeerösterei, Wirichstr.16a |
|
|
Dubrovnik Stadtschänke, Lindenstr.10 |
|
|
ED Tankstelle Am Viadukt, Mehrener Str.37 |
|
|
ÊDEKA Markt Stefan Wirz e.K. Trierer Str.13 |
|
|
Eifel – Apotheke, Trierer Str.15 |
|
|
Kraterleuchten GmbH Sven Nieder, Lindenstr.14 |
|
|
Eifel Elektra Abele, Lindenstr.2 |
|
|
EIFELGLÜCK Fam. Pfister; Leopoldstr:10 |
|
|
EifelWohl, Mainzer Str.13 |
|
|
Eisen Thielen Gmbh & Co. , Friedhofstr.6 |
|
|
Even, Modehaus, Burgfriedstr.23 |
|
|
Form in Stein Arenz Rosenbergstr.5 |
|
|
Fotostudios Nieder, Lindenstr.11 |
|
|
Fun – Bike R. Nöllen, Trierer Str.1 |
|
|
Provinzial Häb, Hayer, Leyendecker oHG, Abt Richard Str.16 |
|
|
Haus der Gesundheit, M Chruscz, Abt-Richard-Str.16 |
|
|
heinzbauer Telekommunikation, Trierer Str.19 Hotel Panorama, Rosenbergstr. 26 |
|
|
InKult, Inh.: Ruth Billaudelle, Lindenstr.8 |
|
|
Jeans Center Daun, Wirichstr.21 |
|
|
Jut Design Lindenstr.14 |
|
|
Kreissparkasse Vulkaneifel, Leopoldstr.13 |
|
|
Landküche, Albrecht Land, Leopoldstr.32 |
|
|
Sporthaus Leder – Lehnen GmbH, Wirichstr.14 |
|
|
lesen schreiben schenken F. Werner, Leopoldstr. |
|
|
Mode Lenzenhuber, Inh. : Martina Slabik, Burgfriedstr.7 |
|
|
PEUGEOT Automobile Junk, Alter Neunkirchener Weg 10 |
|
|
Lo Stivale, Ristorante Pizzeria, Leopoldstr.5 |
|
|
Löhr Automobile GmbH Volkswagenpartner, Bitburger Str.4 |
|
|
Lotto – Treff Brück, Lindenstr.12 |
|
|
Luxtours Reisebüro Bill, Leopoldstr.20 |
|
|
Mademoiselle, Parfümerie, Kosmetik, Lindenstr.3 |
|
|
Marien – Apotheke Sabine Mehls, Abt-Richard-Str.1 |
|
|
Uhren Mayer, Inh. St. Augarde, Burgfriedstr.16 |
|
|
J. Minninger KG, Leopoldstr.10 |
|
|
Musikhaus Müller, Inh.: Hermann Konrath, Steinborckstr.13 |
|
|
Müsseler Home Maria Hilf Str.6 |
|
|
Oliver Mode Einzelhandels GmbH & Co. KG, Wirichstr.15-17 |
|
|
Optik Akustik Mayer, Lindenstr.5 |
|
|
Optik Schüttler, Leopoldstr.25 |
|
|
Orthopädie-Schuhtechnik Hoffmann GmbH, Trierer Str.7 |
|
|
Raumausstattung Krump, Trierer Str.5 |
|
|
REWE Benjamin Müller oHG Hamsterweg 5 |
|
|
Rosen-Apotheke, Vulkaneifel Apotheken oHG, Abt Richard-Str.11 |
|
|
Marc Saxler Versicherungsmakler GmbH, Abt-Richard-Str.10 |
|
|
Getränke Schreiner GmbH Maria – Hilf – Str. 19-20 |
|
|
Schäfer KG RENAULT Vertragshändler, Bahnhofstr.12 |
|
|
Schuhparadies Gbr. Röhl GmbH, Sarresdorfer Str-.50 |
|
|
Ferienpark Daun GmbH & Co. KG Vulkaneifel, Im Grafenwald 1 |
|
|
Eifel – Mosel – Zeitung GmbH Postfach 1549 |
|
|
Taxi Jäger, Steinborner Str. 25 a |
|
|
TechniRopa Markt GmbH, Trierer Str.16 |
|
|
Kur – und Freizeitbetriebe, Daun, Leopoldstr.5 |
|
|
Volksbank RheinAhrEifel, eG Abt-Richard-Str.13 |
|
|
Der EIFELmetzger Zerfaß, Inh.: J. Hesslein,Wirichstr.8 |
|
|
WeissVerlag GmbH & Co. KG, Hans Georg Weiss Str.7. 52156 Monschau |
|
|
Weltladen d. Pfarrei St. Nikolaus, Burgfriedstr.13 |
|
Teilnehmende Geschäfte am „ christmas shopping“
Absolut echt anziehend
Biersack Juweliere
Der Modemarkt
Eifelglück
Inkult - wir ziehen an
Intersport Lehnen
Jeans Center
Jo’s
Kunstgalerie Augarde
Mademoiselle Parfümerie
Modehaus Lenzenhuber
Oliver 92
Oliver Mode
Uhren Mayer Juwelier
CHRISTMAS SHOPPING
Am Freitag, den 17. Dezember
„christmas shopping“
in Daun bis 20 Uhr
Die Dauner Einzelhändler sind sich einig auch in diesen Zeiten positiv nach vorne zu schauen. Sie bieten am Freitag, den 17. Dezember, vor dem 4. Adventswochenende, ein „ christmas shopping“ mit verlängerter Öffnungszeit bis 20 Uhr an. In vielen Geschäften gibt es besondere Angebote, die Stadt und die Schaufenster sind weihnachtlich geschmückt. Zwei junge Musiker ,Celine und Jan Neifeld, ziehen mit Akkordeon und Gesang durch die Stadt und präsentieren an verschiedenen Standorten stimmungsvolle Weihnachtslieder.
Des Weiteren halten alle Händler noch Lose für das Gewinnspiel „ Daun verlost ein Auto“ bereit.
Genießen Sie den Bummel durch die Stadt und den Einkauf im gut sortierten Einzelhandel. Anschließend sind die Dauner Gastronomen mit kulinarischen Angeboten gerne für Sie da.
Der GVV Daun bedankt sich bei allen Besuchern und Kunden und wünscht ein frohes Weihnachtsfest, sowie Zuversicht, Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Ab dem 01.12.2021 gibt es wieder die Gewinnspiellose in den teilnehmen Einzelhandelsgeschäften in Daun.
Die Verlosung wird im Januar unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.
Dauner Wunschbaum 2021 - Freude schenken, Gutes tun
Auch dieses Jahr findet das Dauner Herzensprojekt „Aktion Wunschbaum“ wieder statt.
Wie funktioniert das Projekt? Das Prinzip ist ganz einfach: es wurden Wunschkarten konzipiert, auf denen Bedürftige ihren Vornamen, ihr Alter sowie ihren Wunsch (maximal im Wert von 25€) notieren.
Mithilfe und in Zusammenarbeit mit der Jugendhilfestation, des Seniorenheims Regina Protmann, des Haus Sonnental, des Café Asyl sowie der Barmherzigen Brüder Schönfelderhof Daun konnte das Wunschbaumteam über 150 Wünsche sammeln, um diese am 27.11.21 am Wunschbaum aufzuhängen.
Besonders hervorzuheben ist dabei die gemeinnützige Aktion der Jugendhilfestation Daun. Diese entschieden sich kurzerhand dazu, auf ihre eigenen Wünsche zu verzichten und einen Teil dieser an betroffene Kinder der Flutkatastrophe abzugeben.
An einer, von der Stadt Daun zur Verfügung gestellten Tanne werden die Wünsche von Kind bis Senior zu finden sein.
Der Wunschbaum mit den gelben Wunschkärtchen sowie dem großen Stern ist gut zu erkennen und wird ab dem ersten Adventssamstag, den 27. November in Daun am Eingang des Dauner Forums zu finden sein.
Nun kann sich jeder, der schenken möchte, einen Wunsch vom Wunschbaum nehmen und das Geschenk oder den Gutschein unverpackt und mit der dazugehörigen Wunschkarte bis zum 13.12.2021 in einem der folgenden Dauner Geschäfte abgeben:
Werner Buchhandlung
Fa. Minninger
Uhren Mayer
Intersport Leder Lehnen
Parfümerie Mademoiselle
Als letzten Schritt wird das Wunschbaumteam die abgegebenen Geschenke in den einzelnen Geschäften einsammeln und über die verschiedenen beteiligten Organisationen die Wünsche vor Heiligabend verteilen.
Vielen Dank an alle Schenkenden, alle Teilnehmenden und:
FROHE WEIHNACHTEN!
Euer Wunschbaumteam
Lara Gillen, Manderscheid
Julien Augarde, Daun
Das Wunschbaumteam wird freundlichst unterstützt von der Stadt Daun und vom Gewerbe-und Verkehrsverein Daun.
Die Verlosung - die Goldbarren sicher in den Händen der Gewinner
Am Dienstag, den 16.11. fand im Büro des GVV Daun die Ziehung der Aktion „ Daun im Goldrausch“ statt.
Die beiden Goldbarren à 10 gr für einen Wert von je 550,00 waren bei Elektro Borsch und heinzbauer Telekommunikation versteckt. Die Gewinner konnten ermittelt und benachrichtigt werden.
Zudem wurden 55 Gutscheine der Dauner Einzelhändler verlost. Die glücklichen Gewinner werden ebenfalls in den kommenden Tagen benachrichtigt.
Bei dieser Aktion „ Daun im Goldrausch 2021“ machten 55 Mitgliedsbetriebe mit und verteilten in Ihren Geschäften zwischen dem 1.und dem 31. Oktober 18.000 Gewinnspielkarten. Wieder einmal eine attraktive Aktion.
Der GVV Daun dankt allen Mitgliedern für die Teilnahme und gratuliert den Gewinnern.
18/11/2021
Goldbarren – wo seid ihr?
Die Vorbereitungen für den verkaufsoffenen Sonntag, am 31.10.2021 von 13.00 – 18.00 Uhr laufen auf Hochtouren. An diesem Tag endet auch die Aktion der Dauner Gewerbebetriebe „Daun im Goldrausch“
Seit dem 1. Oktober laden wieder über 50 Fachgeschäfte zur Teilnahme an einem Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gibt es neben Gutscheinen wieder zwei 10 Gramm schwere Goldbarren im Wert von jeweils ca. 550,00 €.
In welchem der Fachgeschäfte, die sich an der Aktion beteiligen, sich diese Goldbarren befinden, ist die spannende Frage. Daher gilt es: Um die Chance zu erhöhen, ein glücklicher Gewinner zu sein, sollte man möglichst die teilnehmenden Fachgeschäfte aufsuchen und eine Gewinnspielkarte ausfüllen. Zusätzlich zu den beiden Goldbarren werden noch über 50 Gutscheine der teilnehmenden Fachgeschäfte verlost. Die Geschäfte, die an der Aktion teilnehmen, sind am Aktionsplakat zu erkennen.
Der verkaufsoffene Sonntag bietet wieder ein hochkarätiges Programm und bietet Anlässe, die Stadt aufzusuchen: In der Kreissparkasse Vulkaneifel wird ab ca. 15.00 Uhr die Jahresausstellung des Kulturkreises Daun eröffnet, auf die Kinder wartet auf dem Parkplatz der Kreissparkasse wieder die fauchende und schmauchende Mini–Dampf-Eisenbahn. Freunde der Flohmarktartikel werden ebenfalls das eine oder andere Schnäppchen machen können.
Die Volksbank RheinAhrEifel bietet im Forum bunte Kinderunterhaltung und wartet auf dem Forumsvorplatz mit Überraschungen auf.
Die Geschäfte sind geöffnet von 13.00 – 18.00 Uhr,
Der GVV lädt alle Besucher und Kunden unserer Qualitätsstadt zur Teilnahme und zum Besuch des verkaufsoffenen Sonntages ein.
06/10/2021
2G Event am 07.10.2021
- Komplette Erlös zugunsten dem Ahrtal
Die Bundeswehr hat in Kooperation der Stadt Daun ein Helferfest als Dank für alle Helfer der Flutkatastophe organisiert.
Die in der Region bekannte Rockband "Sperrzone" wird bei freiem Eintritt ab 18.30 Uhr ein Rockkonzert geben.
Es sind nicht nur die Helfer der Bundeswehr, freiwilligen Feuerwehren, THW und alle anderen freiwilligen Helfer willkommen, sondern alle Mitbürger*innen - die Einhaltung der 2G-Regeln sind zu erfüllen!
Bällerennen 2021
Das diesjährige Bällerennen fand pandemiebedingt unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Hier finden Sie die Übertragung des Bällerennens.
Viel Spaß beim Anschauen!
Wir freuen uns sehr, das der Gewinner des Hauptpreises unseres Weihnachtsgewinnspiel gefunden wurde.
Der Peugeot 108 wird in der nächsten Woche an den neuen Besitzer übergeben.
Wir gratulieren dem Gewinner herzlich und wünschen ihm bereits an dieser Stelle gute Fahrt!
Stand: 26.05.2021
Bundesinfektionsschutzgesetz hat ab dem morgigen 24. April Auswirkungen auf den Landkreis Vulkaneifel
In Landkreisen, in denen der Schwellenwert am 20., 21. und 22. April 2021 überschritten wurde, gelten die Maßnahmen ab dem 24. April 2021. Im Landkreis Vulkaneifel wurde der Schwellenwert an den oben genannten Tagen überschritten, weshalb die „Bundesnotbremse“ im Landkreis Vulkaneifel ab Samstag, 24.04.2021 gilt.
Wesentliche Änderungen gegenüber der bisher geltenden Allgemeinverfügung
Im Wesentlichen ergeben sich für die Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz und damit bei uns im Landkreis Vulkaneifel folgende Änderungen bzgl. der bisher
geltenden Allgemeinverfügung: